+++ Glanzloser Pflichtsieg für Göggingen +++
Trotz schwacher zweiter Halbzeit gewinnen die Handballer 29:23 gegen Aichach
Zum Start ins neue Jahr mussten die Handballer des TSV Göggingen noch das letzte Spiel der Hinrunde absolvieren, zu Hause gegen den Tabellenachten TSV Aichach. Für den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksoberliga sollte das eigentlich keine allzu große Herausforderung sein und nach einem souveränen Start sah es zunächst auch gut aus. Doch ein Leistungseinbruch ließ das Spiel in der zweiten Halbzeit noch einmal spannend werden, weshalb am Ende alle froh waren über den 29:23 (19:11)-Sieg des Favoriten.
Göggingen musste in diesem Spiel zwar auf seinen Topspieler Patrick Schupp verzichten, dennoch verlief zunächst alles nach Plan: Peter Haggenmüller traf zum 1:0 für die Hausherren und in der 13. Minute führten diese bereits mit 9:2. „Unsere Abwehr hat gut funktioniert und im Angriff waren wir geduldig und haben uns gute Torchancen erspielt“, sagte Trainer Stephan Volmering. „Die Führung hätte jedoch zu diesem Zeitpunkt noch deutlich sein können, wenn wir im Abschluss noch konsequenter gewesen wären.“ Zum Ende der ersten Halbzeit wurde die Abwehr etwas durchlässiger, Aichach nutzte das und geriet zumindest nicht noch weiter in Rückstand. In der halben Minute vor dem Pausenpfiff handelt Göggingen sich allerdings noch zwei Zeitstrafen ein und Aichach bekam jeweils einen Siebenmeter zugesprochen, die Aichachs Werfer Konstantin Schön sicher verwandelte. Anstatt 19:9 stand es nun 19:11 für den TSV und er musste mit zwei Mann weniger in die zweite Halbzeit starten.
Die wenigen Fans, die sich trotz des gleichzeitig laufenden Spiels der deutschen Nationalmannschaft in der Anton-Bezler-Halle eingefunden hatten, machten sich dennoch keine Sorgen, war der Vorsprung ihres Teams doch komfortabel genug. Christoph Ranz bestätigte diesen Eindruck zunächst auch mit zwei Toren in Unterzahl, in der 33. Minute stand es 21:13. In der folgenden Phase musste er jedoch auch zweimal mit einer Zwei-Minuten-Strafe vom Platz, ebenso wie sein Teamkollege Florian Gaedt und zu guter Letzt bekam auch Trainer Stephan Volmering noch eine Zeitstrafe vom Schiedsrichter-Gespann. Zeitweise standen die Gögginger dadurch nur noch zu dritt auf dem Feld und Aichach nutzte diesen Vorteil, um den Rückstand Tor um Tor zu verkürzen. Die Gäste erzielten sechs Tore in Folge und in der 43. Minute stand es nur noch 21:19.
Glücklicherweise fingen sich die Gögginger dann wieder, was sie in erster Linie ihrem Torwart Christian Schupp zu verdanken hatten, der eine starke Parade nach der anderen zeigte. Im Angriff waren es nun vor allem die Außenspieler Raphael Thoms und Marcel Heitvogt, die für die Hausherren wieder trafen und so vergrößerte sich der Vorsprung des Tabellenführers in beruhigender Weise. „Wir hatten wirklich eine schwache Phase, in der einfach nichts gepasst hat. Gegen andere Mannschaften dürfen wir uns das nicht erlauben“, ärgerte sich Volmering.
Doch am Ende zählen das Ergebnis, die Punkte und die Verteidigung der Tabellenführung. Zur Stabilisierung kommt der nächste Gegner vermutlich gerade recht: Am kommenden Samstag, 19.30 Uhr, empfängt der TSV Göggingen das Tabellenschlusslicht TSV Niederraunau II. Danach steht dann allerdings schon das Spitzenspiel der Liga an – die Partie gegen den Verfolger Haunstetten II. (bale)