⚫? Spielbericht Damen 1 ?⚫
Damen 1 startet mit null Punkten nach zwei Spielen in das neue Jahr
Der erste Gegner der Damen 1 im Jahr 2020 war kein geringerer als der amtierende Tabellenführer TSV Haunstetten. Entsprechend groß war auch der Respekt vor dieser Begegnung.
Dies war in der ersten viertel Stunde der Partie deutlich zu spüren. Die Göggingerinnen wussten sich nicht gegen die Haunstetter Abwehr durchzusetzen und so blieb der 7-Meter-Treffer von Teresa Walter für geschlagene 15 Minuten der Einzige auf Gögginger Seite. Doch auch die Gegnerinnen brachten den Ball nicht allzu oft ins Netz. Nach 17 Minuten stand ein mageres Ergebnis von 3:7 auf der Anzeigetafel. Die Haunstetterinnen schafften es jedoch, sich zu fangen und ihren Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf 8 Tore zu vergrößern (6:14).
Aufgeben war allerdings keine Option für die Damen1. Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit kämpften sie sich wieder auf 5 Tore heran (13:18, 45.). Die Gäste ließen dies nicht auf sich sitzen und vergrößerten den Vorsprung durch drei schnelle Tore den Vorsprung wieder. Nach 60 Minuten stand ein verdientes Ergebnis von 16:25 auf der Anzeigetafel.
Ein großes Dankeschön geht an Alexander Kreutz, der zum wiederholten Male auf der Trainerbank eingesprungen ist und mit seiner ruhigen Art die Damen1 unterstützt hat.
TSV Göggingen: Buck, Apelt, Faller; Greißel (3), Walter (6/3), Medyanyk (1), Ziegler (1), Fischer (3), Stech (1), Samtleben, Holzmann (1), Donié
Auch der Gegner des zweiten Spiels rangiert aktuell auf dem Treppchen der Liga. Am letzten Sonntag reisten die Damen1 zum Tabellendritten TSG.
Während der ersten zwanzig Minuten hielten die Gäste aus Göggingen gut mit und ließen ihre Gastgeberinnen mit nicht mehr als drei Toren davonziehen (12:9, 23.). Trotz des guten Ergebnisses ließen sich schon in dieser Phase Defizite im Gögginger Spiel erkennen. Der Angriff machte zu wenig Druck auf die gegnerische Abwehr, während die eigene Abwehr viel zu passiv an der 6-Meter-Linie klebte. Diese Passivität wussten die TSGlerinnen für sich zu nutzen. Durch gut platzierten Rückraumtore führten sie zur Halbzeit mit 17:11.
“Wir müssen aggressiver in der Abwehr werden!”, bläute Pit Smotzek seinen Mädels in der Kabine ein. “Wenn wir so weiter spielen, wirft TSG über 30 Tore und das kann nicht sein!” Die Göggingerinnen nahmen sich diese Worte zu Herzen, standen in der Abwehr nun besser zusammen, konnten im Angriff jedoch selbst nicht punkten, sodass die Partie 6 Minuten torlos blieb. Doch dann schien es, als würden die Kräfte auf Gögginger Seite nachlassen und TSG führte nach einem 5:0 Tore-Lauf 22:11. Doch dies Göggingerinnen ließen dies nicht auf sich sitzen. Endlich brachten sie die gegnerische Abwehr in Bewegung und Rückraumbomber Teresa Walter versenkte einen Ball nach dem anderen im Netz. Die Abwehr packte auch beherzter zu und stand als Einheit auf dem Platz. So schafften es die Gastgeberinnen zwar zu gewinnen, allerdings keine 30 Tore zu werfen. Göggingen musste sich allerdings wieder mit einem Ergebnis von 29:23 geschlagen geben.
“Unser Angriff war echt durchwachsen!”, résumierte Karina Samtleben. Die Abwehr war viel zu passiv. Das können wir besser!”
Auch Pit Smotzek war mit der Abwehrleistung nicht zufrieden: “Wir sind viel zu mannbezogen. Im Angriff haben wir allerding einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Daran werden wir weiter arbeiten!”
Ob sich diese Arbeit lohnt, zeigt sich am Samstag den 01.02.2020 um 17:30 in der Anton-Bezler-Halle, wo die Damen 1 den VfL Günzburg empfängt.
TSV Göggingen: Buck, Faller; Greißel (3), Walter (14/2), Medyanyk, Fischer, Stech (2), Wetzstein (1), Samtleben (3/3), Donié