Göggingen besiegt Tabellenführer
Handballern gelingt überraschender Auswärtserfolg in Gundelfingen
Euphorisch jubelnd sprangen die Gögginger Handballer nach Spielende durch die Gundelfinger Halle: Sie feierten Ihren 35:30-Auswärtserfolg – als erster Mannschaft war es ihnen in dieser Saison gelungen, den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksoberliga zu besiegen. „Dieser Sieg war sensationell und eine absolute Teamleistung“, freute sich Trainer Stephan Volmering über den unerwarteten Erfolg. Im Hinspiel musste sich Göggingen dem TV Gundelfingen zu Hause noch geschlagen geben, umso motivierter war das Team zum Auswärtsspiel gefahren. Der TSV machte von Beginn an seine Ambitionen deutlich und ging mit 2:0 in Führung. Einer starken Defensivleistung und insbesondere einem überragenden Christoph Nissen im Tor war es zu verdanken, dass Göggingen diese Führung in der ersten Halbzeit nicht mehr aus der Hand gab.
„Wir haben uns in diesem Spiel zu 100 Prozent an unseren Matchplan gehalten“, lobte Volmering die Leistung seines Teams: „Wir haben uns hinten die Bälle erkämpft, dadurch einfache Tore erzielt und im Positionsspiel waren wir fokussiert und geduldig.“ Im Angriff ragten insbesondere die beiden Halbspieler Christoph Ranz (9 Tore) und Patrick Schupp (11 Tore) heraus. Und so stand es zur Halbzeit bereits 19:13 für die Gäste, gewonnen war das Spiel aber noch längst nicht. Gundelfingen, auf dem Sprung zurück in die Landesliga, ist jederzeit in der Lage, ein solches Spiel noch zu drehen.
Doch zunächst knüpfte Göggingen nach der Pause an die Leistung der ersten Halbzeit an. Beim 21:14 in der 32. Minute betrug der Abstand bereits sieben Tore. In der Folge kassierten die Gäste allerdings mehrere Zeitstrafen – insgesamt waren es acht, davon sieben in der zweiten Hälfte. „Wir waren in Abschnitt zwei die Hälfte der Zeit in Unterzahl, das war schon heftig“, sagte Volmering. Die Gastgeber hatten insgesamt nur drei Zeitstrafen zu verkraften. Und so gelang es dem Tabellenführer auch, Tor um Tor wieder heranzukommen. Die Fans wurden immer lauter und hofften auf eine Wende im Spiel. Doch Göggingen ließ sich auch von den vielen Unterzahlsituationen nicht aus dem Konzept bringen. Selbst als es den Gundelfingern in der 56. Minute gelang, mit dem Treffer zum 28:30 auf zwei Tore heranzukommen, blieb die Mannschaft um Kapitän Ranz ruhig und erhöhte direkt wieder dank eines verwandelten Siebenmeterwurfes von Patrick Schupp.
Christoph Zanker traf dann in der letzten Minute zum Endstand von 35:30 und der Erfolg war perfekt. Das Ergebnis freute Trainer Volmering besonders, da Göggingen damit auch den direkten Vergleich gegen Gundelfingen gewonnen hat. „Im Moment ist das noch nicht relevant, weil Gundelfingen immer noch vier Punkte mehr hat als wir, aber wer weiß, was bis zum Saisonende noch alles passiert“, witterte Volmering wieder Morgenluft in Richtung Aufstieg. Doch zunächst einmal steht das wichtige Spiel gegen den Tabellenzweiten TSV Schwabmünchen auf dem Programm. „Wir wollen den Schwung jetzt natürlich mitnehmen und auch gegen Schwabmünchen so eine Energieleistung zeigen“, kündigte Volmering an. Denkbar knapp mit einem Tor hatte der TSV Göggingen das Hinspiel auswärts verloren – in der heimischen Anton-Bezler-Halle am kommenden Samstag, 19.30 Uhr, wollen die Gögginger dafür Revanche nehmen. (bale)
TSV Göggingen: Nissen, Schwarz; Ranz (9), Thoms, Zanker (2), Höfner, Geiger (1), Müller (3), Hofner T. (2), Kreutz (3), Schupp (11/4), von Petersdorff (2), Heitvogt (2).